An:
Anti-Atom-, Eine-Welt- und Friedensinitiativen, Gewerkschaften und Naturschutzverbände, Parteien, Jugendgruppen, kirchliche Organisationen in Hessen und RLP, u. a. m
25 Jahre Tschernobyl: Planungstreffen zum regionalen Aktionstag Mittwoch, 19. Januar 2011, ab 18.00 Uhr,
64625 Bensheim, Faktoreikeller, Hauptstraße 39, 10 Fußminuten vom Bahnhof
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde!
Die Anti-Atomkraft-Bewegung hat mit der Auseinandersetzung um die AKW-Laufzeit-Verlängerungen bundesweit einen enormen Aufschwung erlebt. Diesen Schwung möchten wir für das neue Jahr zu nutzen, um mit weiteren Aktionen den politischen Wechsel zu forcieren, hin zum Ausstieg aus der Atomkraft.
2011 jährt sich am 26. April die Tschernobyl-Katastrophe zum 25. Mal.
Eine weitere derartige Katastrophe muss verhindert, Uranabbau und Atomanlagen und –transporte müssen gestoppt werden. Bei einer bundesweiten Bündnis-Konferenz wurde Anfang Dezember beschlossen, Ostermontag (25. April) vor zahlreichen Atomanlagen im ganzen Bundesgebiet für den Atomausstieg zu demonstrieren. Es soll dann ein gemeinsames Konzept für alle beteiligten Standorte erarbeitet werden.
Wir möchten gemeinsam mit Euch besprechen, wie die regionale Aktion am Ostermontag zum 25. Tschernobyljahrestag in Biblis aussehen kann. Hierzu laden wir Euch herzlich ein!
Ziel ist, ähnlich wie im Vorjahr eine bundesweit einheitlich wahrgenommene große Aktion mit Signalwirkung zu veranstalten. Hierfür sind alle Initiativen und Verbände zur aktiven Mitarbeit aufgerufen.
Mit lieben Grüßen,
Andreas Raschke
Informationen und Kontakt bei:
Andreas Raschke, (Widerwelle Pfalz) widerwelle@gmx.de Ingo Hoppe (AKWende Bergstraße) ingo-hoppe@t-online.de
Bitte diese Einladung auch weiterleiten. Wer persönlich nicht kommen kann und keine Vertreter schicken kann, aber an einer Mitarbeit interessiert ist, bitte zurückmelden.