Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow – Dannenberg e.V.
Rosenstr. 20
29439 Lüchow
http://www.bi-luechow-dannenberg.de
Büro: Tel: 05841-4684 Fax: -3197
buero@bi-luechow-dannenberg.de
Pressemitteilung 28.11.11
Der diesjährige Castor-Transport hat Gorleben erreicht
BI Umweltschutz:“Der Castor-Transport ist am Ende, wir noch lange
nicht!“
Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) bilanziert:
„Der Castor-Transport ist am Ende, wir noch lange nicht!“ Ob 23.000
Menschen auf der Großdemo in Dannenberg, 5000 im Gleisbett bei
Harlingen, eine 14 stündige Schienenblockade der Bauern: Der heftige
Widerstand gegen diese Atommüllfuhre habe gute Gründe: „Das Hin- und
Herkutschieren von Atommüll hat nichts mit der Lösung des
Atommüllproblems zu tun.“
„Alle reden von der Rekordzeit, die der Transport für die 1.200 Bahn-
und die 20 Straßenkilometer gebraucht hat. Wir reden von den
politischen Zielen des Protests“, sagte BI-Sprecher Wolfgang Ehmke.
„Die vielfältigen Störaktionen, Blockaden und die eindrucksvolle
Großdemonstration sind nötig, um unseren Argumenten Gehör zu
verschaffen. Aktionen und Argumente gehen Hand in Hand. Wir fordern die
Aufgabe Gorlebens als Endlagerstandort, denn Gorleben steht für all die
Fehler der 70er Jahre, in der auch das Asse-Desaster seinen Lauf nahm.
Wir lehnen faule politische Kompromisse strikt ab. Alle Atomkraftwerke
müssen und können sofort stillgelegt werden und die Atommülldebatte
muss völlig neu geführt werden.“
Die Gorleben-Gegner gehen davon aus, dass die genehmigten Strahlenwerte
am Zaun des Lagers mit der Einlagerung dieser Castoren überschritten
werden und dass dieser Transport noch lange nicht der letzte in der
Gorleben-Geschichte sein wird. „Wir gehen weiter auf die Straße und
mischen uns ein, denn dieser Castor war nicht der letzte, sondern das
Letzte.“
Im Jahr 2014 sollen Castoren mit mittelaktiven Abfällen aus La Hague
nach Gorleben rollen, aus der britischen Wiederaufarbeitungsanlage
Sellafield sollen vier Fuhren mit 21 Castoren folgen.
Die Presseerklärung der BI sagt eigentlich alles.
In den nächsten Tagen werde ich versuchen, noch ein paar
Sachen zum diesjährigen Castor hier zu veröffentlichen.
GORLEBEN SOLL LEBEN !